Wir alle kennen jemanden, der dem Altern zu trotzen scheint – Menschen, die jünger aussehen als ihre Altersgenossen, obwohl sie im gleichen Alter sind. Was ist ihr Geheimnis? Wissenschaftler der Universität Osaka (Japan) haben möglicherweise einen Weg gefunden, diesen Unterschied zu quantifizieren. Durch die Einbindung von Hormon- (Steroid-) Stoffwechselwegen in ein KI-gesteuertes Modell haben sie […]
Sind Nachteulen anfälliger für Depressionen, Herzerkrankungen und Stoffwechselstörungen?
Achtsamkeit, Gesamtschlafqualität und Alkoholkonsum könnten erklären, warum Menschen, die lange aufbleiben, ein höheres Risiko für Depressionen haben, so eine neue Studie, die in der Open-Access-Zeitschrift PLOS One von Simon Evans von der University of Surrey, Großbritannien, und Kollegen veröffentlicht wurde. Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass Nachtschwärmer, die lange aufbleiben, sogenannte „Abend-Chronotypen“, mehr Depressionssymptome aufweisen als […]
Neues KI-Modell analysiert in der größten Studie ihrer Art mit hoher Genauigkeit eine ganze Nacht voller Schlaf
Forscher der Icahn School of Medicine haben ein leistungsstarkes KI-Tool entwickelt, das auf derselben Transformatorarchitektur basiert, die auch von großen Sprachmodellen wie ChatGPT verwendet wird, um eine ganze Nacht Schlaf zu verarbeiten. Bis heute ist es eine der größten Studien, die 1.011.192 Stunden Schlaf analysiert. Das Modell, das als „Patch-Foundational-Transformer for Sleep (PFTSleep)“ bezeichnet wird, […]
Chrononutrition: Der Einsatz von Proteinen als morgendliches Elixier für das Muskelwachstum
Proteine sind für das Körperwachstum und den Muskelaufbau unerlässlich. Der Proteinstoffwechsel variiert jedoch je nach der inneren biologischen Uhr des Körpers. Daher ist es wichtig zu wissen, wie sich die Verteilung der Proteinaufnahme über den Tag auf die Muskeln auswirkt. Forscher haben herausgefunden, dass der Verzehr von Proteinen zum Frühstück die Muskelgröße und -funktion bei […]
Circadiane Rhythmen beeinflussen die Muskelreparatur
Die innere Uhr des Körpers bestimmt nicht nur, wann wir schlafen, sondern auch, wie schnell unsere Muskeln heilen. Eine neue Studie der Northwestern Medicine an Mäusen, die in Science Advances veröffentlicht wurde, legt nahe, dass Muskelverletzungen schneller heilen, wenn sie während der natürlichen Wachphasen des Körpers auftreten. Die Ergebnisse könnten Auswirkungen auf Schichtarbeiter haben und […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 138
- Next Page »