Melatonin könnte laut einer aktuellen Studie, die im Egyptian Journal of Basic and Applied Sciences veröffentlicht wurde, eine realistische Option darstellen, um neuropsychiatrische Störungen zu behandeln. Melatonin, das auf natürliche Weise von der Zirbeldrüse hergestellt wird, ist ein Hormon, das anhand des circadianen Rhythmus, bzw. des 24 Stunden Schlaf-/Wach-Zyklus, des Körpers ausgeschüttet wird. Bei verschiedenen neuropsychiatrischen Störungen […]
Zu viel und zu wenig Schlaf wird mit Entzündungen assoziiert
Keinen guten Schlaf zu bekommen (ob zu viel oder zu wenig) wurde mit einer Vielzahl an Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht. Eine Untersuchung zeigt, dass dadurch auch Entzündungen ausgelöst werden können. In den letzten Jahren haben wir viel über die negativen Auswirkungen eines gestörten circadianen Rhythmus auf die Gesundheit gehört. Nicht genug oder zu den falschen […]
Wie sich Schlaf weltweit unterscheidet
Schlaf ist ein universelles Phänomen, das zeitlos und kulturunabhängig ist. Doch obwohl wir alle schlafen, variieren Gewohnheiten und Zeiten zu denen geschlafen wird überall auf der Welt. Auch wenn es kulturelle Unterschiede gibt, haben wir alle grundlegenden Verhaltensgewohnheiten wie Essen, Schlafen und Fortpflanzung gemeinsam. Es gibt jedoch wichtige Unterschiede darin, wie diese lebensnotwendigen biologischen Aktivitäten auf […]
Die Wissenschaft hinter der berüchtigten Nachmittagsmüdigkeit
Viele von uns fühlen sich am Nachmittag müde. Der Kopf ist nicht mehr klar, die Augenlider schwer und der ganze Körper schreit nach einem Nickerchen. Diese Nachmittagsmüdigkeit könnte im menschlichen Körper einprogrammiert sein. Obwohl die westliche Welt Erwachsene generell nicht darin bestärkt, ein Nickerchen zu halten, könnten viele Menschen am Nachmittag nicht mehr so aufmerksam […]
Die Rolle von Cortisol bei der Synchronisierung Ihres circadianen Rhythmus
Die meisten Menschen denken bei Cortisol an die „fight or flight“ Reaktion. Auch wenn diese Biochemikalie tatsächlich als Stresshormon agiert – und, falls es im Überfluss vorhanden ist, negative Auswirkungen haben kann – ist es ein Hormon, das für eine Vielzahl menschlicher biologischer Funktionen notwendig ist. Es wird in den Nebennieren, die sich direkt über […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- …
- 138
- Next Page »