Eine schlechte Schlafqualität kann das Gedächtnis negativ beeinflussen. Forschungen haben bereits ergeben, dass die Schwankungen der nächtlichen Schlafdauer und die verminderte Schlafqualität die Fähigkeit älterer Erwachsener beeinträchtigen, sich an Informationen über vergangene Ereignisse zu erinnern. Es ist seit Jahrzehnten bekannt, dass im Schlaf wichtige Dinge passieren, was die Konsolidierung des Gedächtnisses und die Stärkung von […]
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Alterungsuhren auf Zufallsereignissen beruhen
Alterungsuhren können das biologische Alter von Menschen mit hoher Präzision messen. Das biologische Alter kann durch Umweltfaktoren wie Rauchen oder Ernährung beeinflusst werden, und somit vom chronologischen Alter, das anhand des Geburtsdatums berechnet wird, abweichen. Die Genauigkeit dieser Alterungsuhren lässt vermuten, dass der Alterungsprozess einem Programm folgt. Die Wissenschaftler David Meyer und Professor Dr. Björn […]
Die Synchronisierung zwischen der zentralen circadianen Uhr und den circadianen Uhren der Gewebe bewahrt ihre Funktion
Zwei sich ergänzende Forschungsartikel zeigen, dass zentrale und periphere circadiane Uhren die tägliche Aktivität von Haut und Muskeln koordinieren. Die Koordination zwischen den beiden Uhren (der zentralen und der peripheren) gewährleistet 50% der circadianen Funktionen von Geweben, einschließlich lebenswichtiger Prozesse wie Zellzyklus, DNA-Reparatur, mitochondriale Aktivität und Stoffwechsel. Die Synchronisierung zwischen der zentralen und der peripheren […]
Forscher zielen auf die Neurogenese in einem neuen Ansatz zur Behandlung der Parkinson-Krankheit
Forscher haben einen Weg gefunden, um die präklinische Erzeugung von Schlüsselneuronen, die bei der Parkinson-Krankheit geschädigt werden, besser zu kontrollieren, und damit einen neuen Ansatz für eine Krankheit aufgedeckt, für die es keine Heilung und nur wenige wirksame Behandlungen gibt. Effiziente Methode: Stimulierung der Stammzelldifferenzierung, um Nervenzellen im Mittelhirn zu produzieren Die Parkinson-Krankheit ist nach […]
Circadiane Rhythmen können die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen
Unter Verwendung winziger, künstlich hergestellter Leberorganen, die aus Zellen menschlicher Spender stammen, fanden Forscher heraus, dass viele Gene, die am Arzneimittelstoffwechsel beteiligt sind, unter circadianer Kontrolle stehen. Diese circadianen Schwankungen wirken sich darauf aus, wie viel von einem Medikament verfügbar ist und wie effektiv der Körper es abbauen kann. So fanden sie beispielsweise heraus, dass […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- 138
- Next Page »