Der circadiane Rhythmus ist ein 24 Stunden Zyklus, der festlegt, wann wir schlafen, wann wir wach sind und wann unser Körper wichtige Zellreparaturprozesse durchführt. Diese innere Uhr wird nach externen Hinweisen wie Licht und Temperatur gestellt. Obwohl der Mechanismus, der hinter der Wirkung des Lichts auf den circadianen Rhythmus steht, seit langem bekannt ist, blieben […]
Nicht-circadiane biologische Rhythmen regeln das Wachstum und die Entwicklung
Der circadiane Rhythmus regelt viele unserer täglichen Aktivitäten, von wann wir schlafen und aufwachen, bis hin zu wann wir Hunger haben. Nicht jede menschliche biologische Aktivität tritt jedoch in einem 24-Stunden Zyklus auf. Es gibt in unserem Körper weitere Taktgeber, die Prozesse über einen langfristigeren Zeitrahmen überwachen. Eine aktuelle Studie beleuchtete die Aktivität von nicht-circadianen biologischen Rhythmen, […]
Bipolare Störung und Schlafmuster: Neu entdeckte Zusammenhänge
Können Schlafstörungen zu Geisteskrankheiten beitragen? Eine aktuelle Studie legt nahe, dass bipolare Störung und Schlafmuster zusammenhängen könnten. Einst als manische Depression bekannt, zeichnet sich die bipolare Störung durch Zyklen der Manie und Depression aus. Obwohl diese Krankheit nun besser verstanden wird, fällt es vielen Menschen, die darunter leiden, schwer eine Behandlungsmethode zu finden, die ihnen […]
Zu früh aufwachen? Wann Sie aufstehen und wieder schlafen gehen sollten
Sind Sie jemals vor Ihrem Wecker aufgewacht? Finden Sie heraus, warum das geschieht und ob es besser ist, die Schlummertaste zu verwenden oder einfach aufzustehen. Viele Menschen denken bei Schlaflosigkeit an die nicht vorhandene Fähigkeit, einzuschlafen. Von Schlafstörungen spricht man jedoch auch, wenn frühes Erwachen und die Unfähigkeit durchzuschlafen, oft genug auftreten, um Ihr tägliches […]
Auf der Seite zu schlafen könnte das Risiko verringern, an Alzheimer und Parkinson zu erkranken
Die Position, in der Sie schlafen, könnte mehr als nur eine Frage der Bequemlichkeit sein. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass Schlafen auf der Seite das Risiko für degenerative Erkrankungen verringern kann. Die meisten Menschen bevorzugen eine bestimmte Schlafposition. Bis vor kurzem waren Mediziner und die Allgemeinheit davon ausgegangen, dass es egal sei, wie man […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- …
- 139
- Next Page »