Übergewicht und andere Stoffwechselprobleme sind schwer zu behandelnde gesundheitliche Störungen. Neue Forschungen legen jedoch nahe, dass die richtige Einstellung des Schlaf-Wach-Rhythmus den Stoffwechsel ankurbeln kann. Übergewicht hat sich in vielen Ländern zu einer Epidemie entwickelt. Das medizinische Problem zu lösen, das hinter dieser und anderen Stoffwechselstörungen steckt, ist schwieriger als es scheint. Während allgemein davon […]
Lichttherapie ist bei der Behandlung von starken Depressionen genauso wirkungsvoll wie Medikamente
Millionen von Menschen, die unter Depressionen leiden, könnten laut Forschungen von Methoden profitieren, die sogar noch wirkungsvoller bei der Behandlung von nicht-saisonalen, starken Depressionen sein sollen, als Medikamente wie Prozac (Fluoxetin). Die Rede ist von Lichttherapie. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) handelt es sich bei Depressionen um eine weit verbreitete psychische Erkrankung, von der weltweit rund 350 […]
Circadiane Rhythmen und Sucht – ein Zusammenhang
Studien über das drogensüchtige Verhalten von Menschen, die Veränderungen an wichtigen Genen aufweisen, legen einen Zusammenhang zwischen circadianen Rhythmen und Abhängigkeit nahe. Dopamin. Serotonin. Melatonin. Die meisten modernen Menschen sind mit diesen Neurotransmittern vertraut, die bei der Funktionsweise von fast allen Zellen in unserem Körper, aber vor allem für unsere Schlafzyklen, bedeutend sind. Diese Hormone […]
Neu entdeckte Gene sind dafür verantwortlich, dass sich circadiane Rhythmen im Alter verändern
Ärzte haben schon länger festgestellt, dass sich circadiane Rhythmen verändern, wenn wir älter werden. Eine neue Untersuchung legt nahe, dass dies auf zuvor unbekannte Gene zurückzuführen ist. Die meisten Menschen, die Verwandte haben, die etwas älter sind, bemerken, dass diese einen anderen Rhythmus aufweisen. Menschen in fortgeschrittenem Alter gehen früher ins Bett, stehen zeitig auf […]
Frauen schlafen weniger als Männer, brauchen aber mehr Schlaf
Frauen schlafen weniger als Männer und das, obwohl sie mehr Schlaf benötigen. Dies kann eine Reihe von gesundheitlichen Auswirkungen haben. Während der Gehaltsunterschied in der Wirtschaft ein heißes Thema ist, gibt es einen weiteren Unterschied zwischen den Geschlechtern, der in der wissenschaftlichen Gemeinde zu einigen Diskussionen geführt hat: der Schlafunterschied. Frauen brauchen physiologisch gesehen mehr Schlaf als […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- …
- 138
- Next Page »