Fettleibigkeit ist in den Vereinten Staaten sowie in vielen Ländern der westlichen Welt ein großes Problem. Mehr als ein Drittel aller erwachsenen US-Amerikaner leidet an dieser Gesundheitsstörung und den damit verbundenen Krankheiten. Obwohl Wissenschaftler seit Jahren versuchen, Fettsucht zu verstehen, bleiben effektive Behandlungsmethoden noch immer schwer fassbar. Eine neue Chronobiologiestudie legt jedoch nahe, dass übergewichtige Menschen Gewicht […]
Aktuelle Studie unterstützt Chronopharmakologie bei der Behandlung von Krebs
Es kommt auf den richtigen Zeitpunkt an. Bei nichts anderem gilt dies so sehr, wie bei der circadianen Biologie. Nach dem menschlichen Körper könnte man seine Uhr stellen, wenn dieser gesund ist, diese komplexen Rhythmen können jedoch durch Krankheiten gestört werden. Bei manchen Beschwerden kann das Identifizieren dieser veränderten inneren Uhren der Schlüssel zu neuen […]
Wie Koffein Ihre innere Uhr verstellt
Viele Menschen nehmen regelmäßig Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke zu sich. Kaffee wird als soziales Schmiermittel bezeichnet, da viele Geschäftsabschlüsse und Beziehungen über einer dampfenden Tasse aufgebaut wurden. Eine Tasse Kaffee am Nachmittag oder Abend könnte jedoch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wovon Koffeinliebhaber gar nichts wissen. Wie Koffein den circadianen Rhythmus beeinflusst Ihr […]
Kontrolle von Emotionen und Schlaflosigkeit: Besteht ein Zusammenhang?
Da sich mehr und mehr Wissenschaftler an die Chronobiologie wenden, um die Mysterien des menschlichen Körpers zu klären, wird ein immer größerer Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und Gesundheitsproblemen offenbart. Schlaf könnte jedoch nicht nur für Ihre physische Gesundheit wichtig sein, sondern auch für Ihr emotionales Wohlbefinden. Eine aktuelle Studie hat einen soliden Zusammenhang zwischen dem Unvermögen, Emotionen unter […]
Schlafenszeitpunkt versus Schlafdauer: Was ist wichtiger?
Die meisten Schlafempfehlungen basieren auf der Schlafdauer. Wir haben alle bereits gehört, wie wichtig es ist, acht Stunden pro Nacht zu schlafen, es wird jedoch nur wenig darüber gesagt, wann geschlafen werden sollte. Aktuelle Forschungen legen nahe, dass der Schlafenszeitpunkt genauso wichtig ist wie die Schlafdauer. Müde Mäuse und der circadiane Rhythmus In der betreffenden […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- …
- 136
- Next Page »