Zimt ist für viele Gerichte unverzichtbar. Zusätzlich zu seinem einzigartigen Geschmack könnte er noch andere positive Eigenschaften für den Menschen haben. Studien deuten beispielsweise darauf hin, dass Zimt entzündungshemmende, antioxidative und krebshemmendes Potenzial hat, und auch das Immunsystem stärken kann. Zimt gegen Gedächtnis- oder Lernbehinderungen Zimt, das bekannte aromatische Gewürz, das viele von uns zum […]
Immunantwort auf Impfungen: Welche Rolle der circadiane Rhythmus spielt
Viele physiologische und Verhaltensfunktionen, einschließlich des Immunsystems, weisen circadiane Rhythmen auf. Wir wissen, dass circadiane Rhythmen von „Uhrgenen“ erzeugt werden, die die meisten Organe und Zellen beeinflussen – einschließlich derjenigen des Immunsystems, dessen Funktion je nach Tageszeit variiert. Dementsprechend findet man circadiane Rhythmen für verschiedene Aspekte der Physiologie, einschließlich Schlaf, Ernährung, Hormonaktivität und Körpertemperatur. Diese […]
Forschungen entdecken neue Wege, um Krebstherapien zu verbessern
Krebs zählt zu den zweithäufigsten Todesursachen. Auch wenn sich die Heilungschancen verbessert haben, sind Zeitpunkt der Erkennung, Behandlungsqualiät und die Art des Tumors entscheidend, wenn es darum geht, die Erkrankung einzudämmen und die Überlebenschancen zu verbessern. Die Wissenschaft macht immer mehr Fortschritte auf diesem Gebiet, wobei Forscher mehr über die Ursachen dieser tödlichen Krankheit herausfinden, […]
Forschungen zeigen, dass HIIT-Training das Gehirn schützt und Alzheimer verzögern könnte
Im Alter lassen unsere kognitiven Fähigkeiten nach. Während manche Menschen noch bis ins hohe Alter geistig fit sind, leiden andere unter starken Beinträchtigungen ihres Gedächtnisses. Mit rund zwei Drittel aller Fälle ist Alzheimer die häufigste Demenzform, die mit einem Verlust der kognitiven Fähigkeiten einhergeht. Laut aktuellen Forschungen könnten schon sechs Minuten intensives Training den Ausbruch […]
Welche Rolle die circadiane Uhr bei Leberkrebs spielt
Leberkrebs ist eine ernsthafte Erkrankung, die alleine in Deutschland etwa 8.790 Menschen pro Jahr entwickeln, aber ein weltweites Problem darstellt. Männer sind dreimal häufiger betroffen als Frauen, wobei das durchschnittliche Erkrankungsalter bei 69 Jahren liegt. 11 Prozent der Betroffenen überleben die ersten fünf Jahre nach der Diagnose nicht, weswegen es wichtig ist, innovative Behandlungsmethoden zu […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- …
- 139
- Next Page »