Zahlreiche Studien belegen Zusammenhänge von Schlafstörungen und größeren Risiken für Herzerkrankungen und Übergewicht. Die Auswirkungen können sogar die Lebenserwartung reduzieren. Entscheidend ist jedoch nicht nur, wie lange jemand schläft, sondern es kommt ganz besonders auf jede einzelne Minute der Schlaftiefe an. Während wir tief schlafen, werden Hormone freigesetzt, Zellen repariert und Heilungsprozesse gefördert. Auch das […]
Circadianer Rhythmus der Lunge und das Risiko für Erkrankungen
Ein gesunder circadianer Rhythmus ist ein Schlüsselelement für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Unsere Körper werden durch einen circadianen Rhythmus gesteuert, eine innere Uhr mit 24-Stunden-Ziffernblatt. Dieser intuitive Mechanismus schickt uns schlafen und herrscht über den Stoffwechsel unseres Körpers. Gerät die innere Uhr aus dem Takt, steigt das Risiko für die Entstehung von Kranheiten. […]
Wissenschaftler entdecken ein Gen, das die Narbenbildung im kranken Herz kontrolliert
Wissenschaftler der Duke-NUS Medical School haben ein Gen identifiziert, das das Verhalten einer bestimmten Art von Herzmakrophagen steuert, die für übermäßige Narbenbildung in den frühen Phasen häufiger Herzerkrankungen oder Kardiomyopathien (verschiedene Erkrankungen der Herzmuskulatur) verantwortlich sind. Wenn das WWP2 genannte Gen (eine E3-Ubiquitin-Proteinligase) blockiert wird, wird die Herzfunktion verbessert und die Bildung von Narbengewebe verlangsamt, […]
Zu frühes Aufwachen? Erfahren Sie, was Sie dagegen tun können
Ob sie lange vor dem Wecker erwachen oder einfach nicht die Menge an Schlaf bekommen, die benötigt wird, um sich am Morgen ausgeruht zu fühlen, die meisten Menschen sind mindestens einmal in ihrem Leben zu früh erwacht. Der erste Schritt, um eine effektive Lösung für das zu frühe Aufwachen zu finden, besteht darin, herauszufinden, warum […]
Wie Sie schlechter Schlaf altern lässt
Es scheint, je mehr wir über den Schlaf lernen, desto mehr erkennen wir, wie eng die Schlafqualität mit der allgemeinen Gesundheit und dem Wohlbefinden verflochten ist. Im Tiefschlaf finden beispielsweise Zellreparatur, Gewebewachstum und immunstärkende Prozesse statt, ebenso andere wichtige Erhaltungsaufgaben wie das Ausspülen von Giftstoffen aus dem Gehirn. Daher sollte es nicht überraschen, dass Forscher […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- …
- 139
- Next Page »