Haben Sie sich nach einem Langstreckenflug oder einer Nachtschicht schon einmal träge und unwohl gefühlt? Eine neue Studie der University of Surrey und der University of Aberdeen hat ergeben, dass Störungen unserer inneren Uhr, wie sie beispielsweise bei einem Jetlag auftreten, sich auf unseren Stoffwechsel auswirken – allerdings in geringerem Maße als Müdigkeit und die […]
Die Zellalterung in einem Organ kann zu Multiorganversagen führen
Das Altern und Versagen von Zellen, das auftritt, wenn ein Teil des Körpers geschädigt wird, kann sich auf andere Organe ausbreiten, so eine Studie. Wissenschaftler haben erstmals nachgewiesen, dass die Zellschädigung in einer geschädigten Leber einen Prozess auslösen kann, der mit Alterung und Funktionsstörungen in Verbindung gebracht wird, und sich dann auf ansonsten gesunde Organe […]
Hellere Nächte und dunklere Tage können zu einem frühen Tod führen
Eine Studie, für die die Daten von mehr als 13 Millionen Stunden ausgewertet wurden, die von Lichtsensoren erfasst wurden, die von 89.000 Menschen getragen wurden, hat ergeben, dass die Exposition gegenüber hellen Nächten und dunklen Tagen mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden ist. Helles Licht in der Nacht unterbricht den normalen Tag-Nacht-Zyklus des Körpers, der als […]
Ängste und Depressionen: Welche Rolle die Amygdala spielt
Die Behandlung von Angstzuständen, Depressionen und anderen Störungen kann von der Amygdala abhängen, einem Teil des Gehirns, der starke emotionale Reaktionen, insbesondere Angst, steuert. Bisher fehlte jedoch ein tiefgreifendes Verständnis dieser Struktur. Jetzt haben Wissenschaftler der University of California, Davis, neue Zellcluster mit unterschiedlichen Genexpressionsmustern in der Amygdala von Menschen und nichtmenschlichen Primaten identifiziert. Die […]
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Schlafenszeiten ohne Bildschirm den Schlaf von Kleinkindern fördern
Eine weltweit erste randomisierte kontrollierte Studie (RCT) zur Bildschirmzeit von Kleinkindern zeigt, dass die Qualität des Schlafs von Kleinkindern verbessert wird, wenn die Bildschirmzeit in der Stunde vor dem Schlafengehen reduziert wird. Bildschirmnutzung bei Kleinkindern Es ist allgemein anerkannt, dass schlechter Schlaf in der frühen Kindheit mit negativen Folgen wie Gesundheitsproblemen, Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen verbunden […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 136
- Next Page »