Intervallfasten ist eine Diätstrategie, die zurzeit sehr beliebt ist. Laut aktuellen Forschungen soll die Fastenmethode nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch Entzündungen reduzieren, und zu einer Verbesserung chronisch entzündlicher Erkrankungen führen. Was passiert beim Intervallfasten? Beim Intervallfasten geht es nicht darum, bestimmte Lebensmittel wegzulassen, sondern darum, zwischen den Mahlzeiten lange Pausen zu machen, in […]
Neue Verbindung zwischen Herzerkrankungen und Schlaf entdeckt
Unser circadianer Rhythmus und die Art und Weise, wie wir schlafen, wurde schon in vielen Studien mit der Gesundheit des gesamten Körpers und dem Krankheitsrisiko assoziiert. Laut einer Reihe wissenschaftlicher Forschungen trifft dieser Zusammenhang auch auf Herzerkrankungen und Schlaf zu. Kann Sie bereits ein bisschen mehr Nachtruhe vor dieser gefürchteten Krankheit schützen? Herzerkrankungen: Eine der […]
Schizophrenie stört Gene des circadianen Rhythmus
Auch wenn die Erkrankung relativ selten ist, handelt es sich bei Schizophrenie um eine der meistgefürchteten psychischen Störungen. Menschen, die davon betroffen sind, verlieren immer mehr den Bezug zur Realität, und haben Wahnvorstellungen. Laut aktuellen Studien leiden Menschen mit Schizophrenie möglicherweise auch unter Störungen ihrer inneren Uhren, was ihre Krankheitssymptome noch weiter verstärkt. Kurzum, Schizophrenie […]
Helles Licht ist gut für die Herzgesundheit
Unser circadianer Rhythmus treibt zu einem großen Teil unsere körperliche und psychische Gesundheit an. Genügend Schlaf allein ist zwar schon essentiell für einen geregelten inneren Rhythmus, reicht jedoch nicht aus. Ein weiteres Puzzleteil besteht darin, sich jeden Tag hellem Licht auszusetzen. Eine aktuelle Studie lässt darauf schließen, dass diese Auswirkungen auf die innere Uhr weitreichendere […]
Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Wie sich Optimismus auf den Schlaf auswirkt
Haben Sie sich je gefragt, warum manche Menschen immer das Gute an einer Situation sehen können? Auch wenn wir früher dachten, dass Eigenschaften wie Optimismus eine Angewohnheit sind, wissen wir nun, dass das nicht der Fall ist. Erziehung und Umgebung spielen zwar eine Rolle, aber wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, ist zum […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- …
- 139
- Next Page »