Forscher des Barcelona Institute for Global Health haben herausgefunden, dass Menschen, die vor 21 Uhr essen oder jene, die mindestens zwei Stunden zwischen Mahlzeit und Zubettgehen verstreichen lassen, etwa 20 Prozent weniger wahrscheinlich, Brust- oder Prostatakrebs entwickeln im Vergleich zu jenen, die ihr Dinner nach 22 Uhr zu sich nehmen, oder kurz nach dem Essen […]
Circadianer Rhythmus der Stammzellen und Alterungsprozess: der Zusammenhang
Jeder lebendige Organismus, der dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, besitzt eine innere Uhr, die sich grob nach einem 24-Stunden-Rhythmus richtet. Der Kreislauf von Tag und Nacht beeinflusst jede Zelle unseres Körpers. Die circadianen Rhythmen werden von einem Bereich des Hypothalamus im Gehirn gesteuert, der suprachasmatischer Nucleus (SCN) genannt wird, und regulieren Zellfunktion und Körperprozesse wie Schlaf-Wach-Rhythmus, […]
Bessere Noten durch Anpassung des Stundenplans an den Schlafrhythmus
Forscher sind schon länger der Ansicht, dass unsere Leistungen rapide sinken, wenn unsere täglichen Tätigkeiten nicht an unsere innere Uhr angepasst sind. Eine neue in der Zeitschrift Scientific Reports veröffentliche Studie konnte zeigen, dass Schüler mit unangepasstem Rhythmus schlechtere Leistungen erbringen als jene, deren innerer Rhythmus besser an ihren Tagesablauf angepasst war. Die Ergebnisse der […]
Frauengesundheit: Selbst geringe Schlafprobleme erhöhen den Blutdruck
Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass unzureichender Schlaf mit unzähligen psychischen und physischen Problemen verbunden ist. Jetzt hat eine neue Studie herausgefunden, dass selbst geringfügige Schlafstörungen, wie Einschlaf- und Durchschlafprobleme, den Blutdruck sowie das Risiko für Herzerkrankungen bei Frauen signifikant erhöhen. Chronischer Schlafentzug ist bekannt dafür, die Entwicklung von Herzerkrankungen zu erhöhen Seit einiger Zeit wissen […]
Bringt uns unsere Umwelt um? Wie Umweltgifte den circadianen Rhythmus stören
Bringt uns unsere Umwelt um? Laut einer neuen Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift Ecology and Evolution veröffentlicht wurde, könnte dies der Fall sein. Die Forschung untersuchte, wie Umweltfaktoren, insbesondere Giftstoffe, denen wir ausgesetzt sind, unseren circadianen Rhythmus beeinflussen – die innere biologische Uhr in jedem von uns. Kurz gesagt, Toxine können die Funktionsweise der […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- …
- 138
- Next Page »