Der sogenannte spätabendliche Snack ist in der westlichen Welt ein bisschen zur Tradition geworden. Die meisten Menschen essen noch einen Happen, bevor sie zu Bett gehen – meistens etwas Süßes. Außerdem erfordert das moderne Leben häufig, dass nach einem langen Arbeits- oder Schultag erst zu vorgerückter Stunde gespeist wird. Das führt dazu, dass späte Mahlzeiten […]
Operationen am Nachmittag sollen bessere Ergebnisse bringen
Die meisten Menschen werden irgendwann in ihrem Leben operiert – und wenn es sich nur um einen kleinen Eingriff handelt. Tatsächlich müssen viele im Laufe ihres Lebens mehrere größere oder kleinere Eingriffe über sich ergehen lassen. Auch wenn die große Mehrheit der operativen Verfahren mit einer vollständigen Genesung enden, gibt es doch hin und wieder […]
Die Auswirkungen der Zeitumstellung auf die innere Uhr
Was das Konzept der Zeitumstellung betrifft, so nehmen wir diese zweimal im Jahr einfach hin. Aber wie so viele Aspekte des modernen Lebens, kann auch die Zeitumstellung ernste negative Auswirkungen haben. Für viele Menschen sind die Folgen der Zeitumstellung ähnlich wie jene des Jetlags, wenn plötzlich in eine andere Zeitzone gewechselt wird. Sie leiden unter […]
Schlafstörungen während der Schwangerschaft bergen Risiken für das ungeborene Kind
Die Schwangerschaft bringt eine lange Liste an Wehwehchen, Schmerzen und Unannehmlichkeiten mit sich. Häufig existieren Klagen darüber, einen schlechteren Schlaf zu finden. Während die meisten Schwangerschaftsbeschwerden keine Gefahr darstellen, legt eine neue Studie nahe, dass Schlafstörungen das Risiko für vorzeitige Wehen erhöhen, die wiederum dem ungeborenen Kind schaden können. Auf welche Weise beeinflusst Schlaf den […]
Melatonin und hämorrhagischer Schlaganfall: Nahrungsergänzung führt zu besseren Patientenergebnissen
Melatonin ist eine der wichtigsten Biochemikalien im menschlichen Körper. Es hilft, die Schlaf-Wach-Zyklen zu regulieren, und unsere internen Uhren auf Kurs zu halten. Es ist auch wichtig für die DNA-Reparatur und zentrale Zellstoffwechselprozesse. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Melatonin auch neuroprotektive Wirkung hat, die dazu beiträgt, langfristige Schäden sowohl durch tägliche Verletzungen, als auch durch […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- …
- 139
- Next Page »