Eine schlechte Schlafqualität kann das Gedächtnis negativ beeinflussen. Forschungen haben bereits ergeben, dass die Schwankungen der nächtlichen Schlafdauer und die verminderte Schlafqualität die Fähigkeit älterer Erwachsener beeinträchtigen, sich an Informationen über vergangene Ereignisse zu erinnern. Es ist seit Jahrzehnten bekannt, dass im Schlaf wichtige Dinge passieren, was die Konsolidierung des Gedächtnisses und die Stärkung von […]
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Alterungsuhren auf Zufallsereignissen beruhen
Alterungsuhren können das biologische Alter von Menschen mit hoher Präzision messen. Das biologische Alter kann durch Umweltfaktoren wie Rauchen oder Ernährung beeinflusst werden, und somit vom chronologischen Alter, das anhand des Geburtsdatums berechnet wird, abweichen. Die Genauigkeit dieser Alterungsuhren lässt vermuten, dass der Alterungsprozess einem Programm folgt. Die Wissenschaftler David Meyer und Professor Dr. Björn […]
Kann eine proteinreiche Ernährung das Leben verlängern?
Der Verzehr nährstoffreicher Lebensmittel kann die Gesundheit des Stoffwechsels verbessern und den Alterungsprozess verzögern. Aber welche Mengen an Makronährstoffen in der Nahrung ist geeignet, um dies zu erreichen? Um diese Frage zu beantworten, fütterten japanische Forscher junge und männliche Mäuse mittleren Alters mit einer isokalorischen Ernährung mit unterschiedlichem Proteingehalt. Sie fanden heraus, dass die Mäuse […]
Zeitlich beschränktes Essen verändert die Genexpression im gesamten Körper
Zahlreiche Studien haben die gesundheitlichen Vorteile einer zeitlich beschränkten Ernährung gezeigt, einschließlich einer Verlängerung der Lebensdauer. Wie genau sich dies auf molekularer Ebene auf den Körper auswirkt, und wie diese Veränderungen über mehrere Organsysteme hinweg interagieren, ist jedoch noch nicht ganz klar. Salk-Wissenschaftler konnten in Studien an Mäusen zeigen, wie zeitlich begrenztes Essen die Genexpression […]
Erzeugung neuer Neuronen im Gehirn als Strategie gegen neurodegenerative Erkrankungen
Einige Bereiche des erwachsenen Gehirns enthalten ruhende oder schlafende neurale Stammzellen, die möglicherweise reaktiviert werden können, um neue Neuronen zu bilden. Der Übergang von der Ruhe zur Proliferation wird jedoch noch wenig verstanden. Ein Team unter der Leitung von Wissenschaftlern der Universitäten Genf (UNIGE) und Lausanne (UNIL) hat die Bedeutung des Zellstoffwechsels in diesem Prozess […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 12
- Next Page »