Unsere Augen sind normalerweise geschlossen, wenn wir schlafen. Unter unseren geschlossenen Lidern spielt sich jedoch eine rege Aktivität ab: Ein Forscherteam unter der Leitung der leitenden Forscherinnen Caroline Lustenberger, Sarah Meissner und Nicole Wenderoth vom Labor für neuronale Bewegungskontrolle an der ETH Zürich hat beobachtet, dass die Größe der Pupille während des Schlafs ständig schwankt. […]
Funktioniert eine Blaulichtbrille? Fakten von Fiktion trennen
Da die Blaulichtexposition mit der zunehmenden Verwendung von LED-Beleuchtung und elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, Tablets und Computern zugenommen hat, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der möglichen gesundheitlichen Auswirkungen dieser spezifischen Lichtart. Studien deuten darauf hin, dass die Blaulichtexposition die Melatoninproduktion und die Schlafenszeit beeinflusst, was wiederum Auswirkung auf den circadianen Rhythmus haben kann. Störungen des […]
Neue Forschung findet einen Zusammenhang zwischen Augengesundheit und Lebensdauer
In einer faszinierenden neuen Studie konnten Forscher das Wissen über den Zusammenhang zwischen Augengesundheit mit allgemeiner Gesundheit erweitern. Aufbauend auf früheren Studien am Menschen, die einen Zusammenhang zwischen schlechter Augengesundheit und schlechter Gesundheit verdeutlichten, zeigte diese neue Studie, die in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurde, eine stärkere, facettenreichere Korrelation zwischen Augengesundheit und allgemeiner Gesundheit. […]
Wie ein gestörter circadianer Rhythmus mit Myopie zusammenhängt
In den letzten zehn Jahren sind Augenärzte zunehmend besorgt über einen überraschenden Anstieg der Häufigkeit und des Schweregrads von Kurzsichtigkeit. Allgemein als Myopie bezeichnet, hat Kurzsichtigkeit weltweit und in vielen Regionen dramatisch zugenommen. Kinder in städtischen Gebieten Asiens zum Beispiel erleben explodierende Raten, wobei 84 bis 97 Prozent der älteren Teenager und jungen Erwachsenen in […]
Wie der Alterungsprozess der Augen den circadianen Rhythmus stört
Obwohl die meisten Menschen genau wissen, wie sich der Alterungsprozess auf verschiedene Funktionen des Körpers auswirkt, wurden die Effekte auf die Schlafmuster und den Tagesrhythmus bis vor kurzem noch nicht ausreichend genug erforscht. Eine wachsende Zahl an Forschungsergebnissen zeigt, wie der natürliche Tagesrhythmus des Körpers aufgrund einer schlechten Augengesundheit gestört werden kann. Um zu verstehen, […]