Achtsamkeit, Gesamtschlafqualität und Alkoholkonsum könnten erklären, warum Menschen, die lange aufbleiben, ein höheres Risiko für Depressionen haben, so eine neue Studie, die in der Open-Access-Zeitschrift PLOS One von Simon Evans von der University of Surrey, Großbritannien, und Kollegen veröffentlicht wurde. Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass Nachtschwärmer, die lange aufbleiben, sogenannte „Abend-Chronotypen“, mehr Depressionssymptome aufweisen als […]
Der Ursprung der Chronotypen: Hat sich die Schlafzeitpräferenz im Laufe der Zeit entwickelt?
Die Wissenschaft rund um Chronotypen ist an und für sich interessant. In den letzten Jahren haben wir gelernt, dass es Zusammenhänge zwischen Chronotyp und Persönlichkeitsmerkmalen, psychischen Gesundheitsrisiken und der allgemeinen körperlichen Gesundheit gibt. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse über die genetische Komponente des Chronotyps heben jedoch das wissenschaftliche Verständnis von Chronotypen auf die nächste Stufe und eröffnen […]
Leiden Nachteulen häufiger unter Angstzuständen?
Da die Chronobiologie das Verständnis der Rolle von Timing und biologischen Rhythmen für die körperliche und geistige Gesundheit verbessert hat, haben Chronotypen in den letzten Jahren großes Forschungsinteresse geweckt. Eine Reihe von Studien hat die möglichen Zusammenhänge zwischen Chronotyp und psychischer Gesundheit untersucht, und eine Fülle interessanter Ergebnisse gezeigt. Zu diesen Ergebnissen gehört ein Zusammenhang […]
Die beste Tageszeit, um eine Entscheidung zu treffen, wird von Ihrer circadianen Uhr bestimmt
Entscheidungen gehören zum Leben dazu. Wir alle treffen sie – groß und klein, gut und böse. Unser bestes Leben zu führen und unser größtes Potenzial auszuschöpfen, steht in direktem Zusammenhang damit, bessere Entscheidungen zu treffen. Und zahlreichen Studien zufolge kann die Fähigkeit, die besten Entscheidungen zu treffen, vom jeweiligen Tageszeitpunkt abhängen. Jüngste Forschungen haben dieses […]
Was ist mein Chronotyp: Frühaufsteher, Nachteule oder irgendwo dazwischen?
Im einfachsten Sinne bezieht sich der Begriff „Chronotyp“ auf das Timing des natürlichen Schlaf-Wach-Zyklus und Aktivitätsniveaus einer Person. Die Beantwortung der Frage „Was ist mein Chronotyp“ kann jedoch etwas komplizierter sein. Dieses bevorzugte Timing wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter Genetik, Alter und Geschlecht. Und sich verändernde Variablen wie das Alter können zu […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 11
- Next Page »