Viele von uns kennen die verheerenden Folgen, die eine Veränderung des circadianen Rhythmus mit sich bringen kann. Selbst gesunde Menschen sehen sich hin und wieder gezwungen, ihren Schlafrhythmus zu ändern, etwa durch die Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit oder wenn sie reisen. Andere leiden unter einer circadianen Schlafstörung, die einen gesunden Schlaf zu normalen […]
Sommerzeit: Wie beeinflusst der Uhrzeitwechsel unseren Biorhythmus?
Schlafstörungen kommen überraschenderweise häufig vor in der westlichen Welt. Vielen Menschen fällt es schwer, zu einer angemessenen Zeit schlafen zu gehen und sind dann am Tag ziemlich erschöpft. Die moderne Forschung auf dem Gebiet der Chronobiologie (bzw. die Lehre über unsere inneren Uhren) legt nahe, dass Schlafmangel sogar zu Erkrankungen führen kann. Zu Ehren der alljährlichen […]
Saisonal-affektive Störung: Sonnenlicht und Ihr Biorhythmus
Unser circadianer Rhythmus oder auch unsere inneren Uhren kontrollieren viele lebenswichtige biologische Prozesse wie Schlaf, Zellzyklen und sogar Heilungsprozesse. Neue Untersuchungen legen aber auch nahe, dass unser circadianer Rhythmus der Hauptgrund für eine saisonal-affektive Störung (SAD für Seasonal Affective Disorder) sein könnte. Was ist eine saisonal-affektive Störung? Eine saisonal affektive Störung weist ähnliche Symptome wie eine […]
Darmmikroben, Fettleibigkeit und der Biorhythmus
Wie sehr beeinflusst die Schlafmenge Ihre Energie und Stimmung? Die meisten von uns würden wohl zustimmen, dass ausreichend Schlaf, der regelmäßig erfolgt, für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit im Leben eines Menschens äußerst wichtig ist. Neben der Schlafmenge ist auch unser Schlaf-Zyklus entscheidend. Wenn wir z.B. in Nachtschichten arbeiten oder Jetlag haben, zahlen unsere Körper den […]
Teenager brauchen mehr Schlaf! Warum also bekommen sie weniger davon?
Obwohl Teenager sich selbst für sehr erwachsen halten, haben sie doch einige sehr spezielle Bedürfnisse. Ihre Körper und Hormone verändern sich schnell zu Zeiten ihrer letzten Wachstumsschübe und am Ende der Pubertät. Teenager brauchen mehr Schlaf; die meisten benötigen neun bis zehn Stunden Schlaf pro Nacht, aber die wenigsten bekommen diese Menge auch. Warum haben […]