Fühlen Sie sich selbst nach ausreichend Schlaf immer noch schläfrig? Fühlen Sie sich den ganzen Tag geistig umnachtet und gleichgültig? Wenn Sie Funktionsstörungen erleben und das Gefühl haben, dass Ihre Gesundheit gerade „ausgelaugt“ ist, könnte Ihr Tagesrhythmus das Problem sein. Einer neuen Studie zufolge kann ein gestörter Tagesrhythmus negative Auswirkungen auf Ihren Körper und Ihr […]
Tipp für die Feiertage: Auswirkungen von Schlafentzug mit gesunden Snacks bekämpfen
Die Weihnachtsfeiertage sind eine Zeit des Beisammenseins, des Schenkens – und des Essens. Auch wenn wir uns einreden, dass es um Großzügigkeit geht, freuen sich doch viele von uns auf die Kekse, Süßigkeiten und Snacks genauso sehr wie wir auf die Kirche oder die Zeit mit der Familie. Es gibt jedoch keine andere Jahreszeit, in […]
Macht künstliches Tageslicht schläfrig?
Es gab Zeiten, in denen Menschen den Großteil des Tages unter der freien Sonne verbrachten. In der heutigen Zeit arbeiten die meisten von uns jedoch drinnen bei künstlicher Beleuchtung. Wie wirkt sich das auf unsere Gesundheit und Energie aus? In einer neuen Studie wird momentan genau untersucht, wie sich natürliches Tageslicht unterschiedlicher Wellenlängen auf uns […]
Forscher legen den besten Zeitpunkt für ein Nickerchen fest
Ein Nickerchen sorgt entweder dafür, dass Sie sich frisch und bereit für den Rest des Tages fühlen, oder komplett erschöpft sind. Laut Meinung vieler Schlafexperten liegt der Unterschied häufig darin, welche Uhrzeit dafür gewählt wird. Kurz gesagt, scheint der beste Zeitpunkt für ein Nickerchen am frühen oder späteren Nachmittag zu sein, wenn am ehesten positive […]
Laut neuen Studien wirkt sich intermittierendes Fasten auf den circadianen Rhythmus aus
Genau wie die Jahreszeiten, scheinen auch Diäten zu kommen und zu gehen. Fasten, insbesondere das intermittierende Fasten, aber bleibt konstant bestehen. Eine wachsende Zahl der Bevölkerung erreicht mit dieser einfachen Essmethode, Gewichtsabnahmen und andere gesundheitliche Ziele. Neueren Forschungen zufolge kann dies darauf zurückzuführen sein, wie intermittierendes Fasten den circadianen Rhythmus beeinflusst. Könnte diese Art der […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 12
- Next Page »