Das Darmmikrobiom erhält heute mehr Aufmerksamkeit, da die Forschung immer mehr Wege findet, wie dieser Teil des Körpers die menschliche Gesundheit beeinflusst. Tatsächlich betrachten einige medizinische Wissenschaftler und Ärzte das Darmmikrobiom als ein separates und eigenständiges Organ, das genauso wichtig ist wie Herz, Lunge oder Nieren. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass der Zeitpunkt der Mahlzeiten entscheidend […]
Tagesschläfrigkeit kann Risiko für Alzheimer, Herzerkrankungen und Krebs vorhersagen
Forscher haben Tagesschläfrigkeit mit einer Vielzahl von Krankheiten und gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht, von denen einige sehr schwerwiegend sind. Schläfrigkeit während des Tages gilt als übermäßig, wenn sie mindestens drei Monate lang fast täglich auftritt. Es gibt zahlreiche Gründe, sich tagsüber schläfrig zu fühlen, z.B. zu wenig Schlaf. Wenn jedoch tagsüber Schläfrigkeit chronisch wird, […]
Schlafstörungen erhöhen das Sterblichkeitsrisiko, besonders bei Frauen
Während es wichtig ist, jede Nacht sieben bis acht Stunden Schlaf zu bekommen, ist es ebenso entscheidend, dass Sie auch gut schlafen. Dies kann komplizierter sein, als es scheint. Obwohl Sie vielleicht annehmen, Sie hätten die Nacht über gut geschlafen, haben Sie möglicherweise Schlafstörungen in Form von unbewusster Wachheit erlebt. Neue Forschungen zeigen, dass dieser […]
Zusammenhang zwischen Melatonin und Herzerkrankungen verstehen
Während die meisten Menschen Melatonin zu Recht als Hormon betrachten, das maßgeblich zur Regulierung der Schlafzyklen beiträgt, gehen seine Vorteile weit über eine gute Nachtruhe hinaus. Jüngste Forschungen zu Melatonin und Herzerkrankungen haben weitere Hinweise darauf geliefert, wie Melatonin dabei helfen kann, einige der Risiken von Herzerkrankungen zu negieren. Dieses Hormon könnte für manche Menschen […]
Circadianer Rhythmus und Herzkrankheiten
Das Verständnis über die komplexe Beziehung zwischen circadianem Rhythmus und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat sich über Jahrhunderte wissenschaftlicher Beobachtung und Untersuchungen entwickelt. Rapide Fortschritte im 20. und 21. Jahrhundert halfen Forschern, die biologischen und genetischen Mechanismen der Körperuhren bis hinunter auf molekulare Ebene, sowie die des übergreifenden circadianen Rhythmus zu bestimmen, der dazu dient, diese Systeme synchron […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 14
- Next Page »