Kann Essen schlechte Laune bekämpfen? Eine neue Studie liefert weitere Beweise dafür, dass die Mahlzeiten die psychische Gesundheit beeinflussen können, einschließlich des Ausmaßes von Stimmungsschwankungen, die durch Depressionen und Angstzustände verursacht werden. Der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme könnte entscheidend für die Verringerung von Stimmungsschwankungen sein Forscher am Brigham and Women’s Hospital, einem Gründungsmitglied des Mass General […]
Versteckte bakterielle Moleküle im Gehirn enthüllen neue Geheimnisse des Schlafs
Was veranlasst uns zum Schlafen? Die Antwort liegt möglicherweise nicht nur in unserem Gehirn, sondern auch in dessen komplexem Zusammenspiel mit jenen Mikroorganismen, die in unserem Darm leben. Neue Forschungsergebnisse der Washington State University legen ein neues Paradigma für das Verständnis des Schlafs nahe und zeigen, dass eine Substanz in den netzartigen Wänden von Bakterien, […]
Schlaflose Nächte können das Demenzrisiko um 40% erhöhen
Menschen mit chronischer Schlaflosigkeit können mit zunehmendem Alter einen schnelleren Rückgang ihrer Gedächtnis- und Denkfähigkeiten erleben – zusammen mit Veränderungen im Gehirn, die auf bildgebenden Untersuchungen sichtbar sind – als Menschen ohne chronische Schlaflosigkeit. Das geht aus einer Studie der Mayo Clinic hervor, die in der Fachzeitschrift Neurology der American Academy of Neurology veröffentlicht wurde. […]
Wissenschaftler enthüllen, wie der Zeitpunkt des Frühstücks Ihre Lebenserwartung beeinflussen kann
Mit zunehmendem Alter ändern sich tendenziell sowohl die Art als auch die Menge unserer Nahrungsaufnahme. Der Zusammenhang zwischen den Essenszeiten und unserer Gesundheit ist jedoch noch weitgehend ungeklärt. Forscher des Mass General Brigham und ihre Kooperationspartner untersuchten Veränderungen der Essenszeiten bei älteren Erwachsenen und stellten fest, dass sich die Essenszeiten mit zunehmendem Alter allmählich verschieben. […]
Wie Licht in der Nacht Ihrem Gehirn, Ihrer Stimmung und Ihrem Stoffwechsel schadet
In einem Interview mit Genomic Press Innovators & Ideas gibt der renommierte Neurowissenschaftler Dr. Randy J. Nelson Einblicke in seine bahnbrechende Forschung darüber, wie gestörte circadiane Rhythmen die Gehirnfunktion und die allgemeine Gesundheit beeinflussen. Das in Brain Medicine veröffentlichte Interview zeichnet Dr. Nelsons unkonventionellen Weg vom Landarbeiter und Autopsieassistenten zu einem der weltweit führenden Experten […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 32
- Next Page »