In einer neuen Studie wurden Daten von mehr als 1.000 Arbeitnehmern über einen Zeitraum von 10 Jahren untersucht. Bei sitzenden Arbeitnehmern ist ein Anstieg von 37% bei schlaflosigkeitsähnlichen Symptomen zu verzeichnen. Bei Arbeitnehmern, die nicht nach traditionellen Zeitplänen arbeiten, ist das Risiko, „Schlaf nachholen“ zu müssen, um 66% höher. Menschen, die im Rahmen ihrer Arbeit […]
Positive Emotionen und tiefer Schlaf sorgen für länger anhaltende Erinnerungen
Forscher des RIKEN Center for Brain Science (CBS) haben herausgefunden, wie wahrgenommene Erinnerungen, die mit positiven Emotionen wie Freude oder Glück verbunden sind, im Schlaf gestärkt werden. Die in der Fachzeitschrift Neuron veröffentlichte Studie könnte Wissenschaftlern helfen, die neurologischen Grundlagen für die Überwindung von Krankheiten wie Drogen- oder Sexsucht zu verstehen. Wie Informationen verarbeitet werden […]
Können Smartwatches helfen, eine Depression vorherzusagen?
Die CORONA-Pandemie hat auch eine Pandemie psychischer Erkrankungen ausgelöst. Weltweit leidet etwa eine Milliarde Menschen an verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen. Korea ist einer der schwereren Fälle, mit etwa 1,8 Millionen Patienten, die an Depressionen und Angststörungen leiden, und die Gesamtzahl der Patienten mit klinischen psychischen Erkrankungen ist innerhalb von fünf Jahren um 37% auf etwa 4,65 […]
Neuartiger Mechanismus zur Regulierung der Genexpression im Gehirn entschlüsselt, der Lösungen für circadiane und andere Störungen aufzeigen könnte
Eine Zusammenarbeit zwischen dem Mount Sinai und dem Memorial Sloan Kettering Cancer Center hat wertvolle Erkenntnisse darüber geliefert, wie Monoamin-Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und jetzt auch Histamin durch chemische Bindung dieser Monoamine an Histonproteine, die Kernproteine zur Verpackung der DNA unserer Zellen, zur Regulierung der Gehirnphysiologie und des Verhaltens beitragen. Durch die Aufdeckung, wie diese […]
Studie zeigt, dass Schlaf unerwünschte Erinnerungen verhindert
Schlafprobleme spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung vieler psychischer Probleme, aber der Grund für diesen Zusammenhang ist schwer zu fassen. Laut neuen Forschungen der University of East Anglia (UEA) könnte die Verbindung zwischen schlechtem Schlaf und psychischen Problemen mit Defiziten in Gehirnregionen zusammenhängen, die unerwünschte Gedanken fernhalten. Die neue Studie, die in […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 29
- Next Page »