Viele Menschen bekommen keinen ausreichenden Schlaf. Mit der Zeit häuft sich dies zu einem Schlafdefizit an, wie es Wissenschaftler nennen. Was sind die körperlichen Folgen dieses Mangels? Kann man Schlaf wirklich nachholen? Im Rahmen einiger Studien wurde dieses Thema untersucht, und die Ergebnisse liefern zum Teil gute und schlechte Neuigkeiten für Menschen, die nicht genug […]
Arbeit mit nach Hause zu nehmen, kann schädlich für die Gesundheit sein
Unsere moderne Welt ist vernetzter denn je, und obwohl uns das viele Vorteile bringt, ergeben sich dadurch auch negative Auswirkungen. Menschen können heute ganz einfach Kontakt mit ihren Liebsten aufnehmen, selbst wenn diese tausende von Kilometer entfernt sind – es braucht nur einen Klick. Diese Fähigkeit hat allerdings ihren Preis: Millionen Menschen auf der ganzen […]
Die negativen Auswirkungen eines verschobenen Schlafrhythmus auf die Gesundheit
Manche Menschen springen bei Sonnenaufgang aus dem Bett, bereit für den Tag. Andere müssen mehrmals die Schlummertaste auf ihrem Wecker drücken, bevor sie sich aus dem Bett zur Kaffeetasse schleppen. Viele von uns sind Nachtschwärmer, was eine natürliche Variante des circadianen Rhythmus ist, die genauso gesund wie jeder andere Chronotyp sein kann. Ein extrem verschobener […]
Sozialer Jetlag wirkt sich negativ auf Gedächtnis, Stimmung und mehr aus
Zahlreiche Menschen sind mit den Symptomen eines Jetlags leider viel zu gut vertraut, egal ob sie diese selbst schon erlebt haben oder nicht. Obwohl wir bei Jetlag meist an das Reisen zwischen verschiedenen Zeitzonen denken, leiden in unserer modernen Welt viele Personen an einer etwas anderen Variante dieses Phänomens, das auch als „sozialer Jetlag“ bezeichnet […]
Zu schlechte Lichtverhältnisse führen zu Störungen der kognitiven Funktionen
Licht hat einen immensen Einfluss auf die menschliche Gesundheit. Zahlreiche Studien ergaben, dass das Umgebungslicht einen entscheidenden Faktor bei der Melatoninproduktion darstellt, ein Hormon, das mit Schlaf in Verbindung steht. Laut einer aktuellen Studie leidet die Denkfähigkeit, wenn wir keinem hellen Licht ausgesetzt sind. Wie stehen schlechte Lichtverhältnisse mit Störungen der kognitiven Funktionen in Zusammenhang? […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- …
- 29
- Next Page »