Der Zusammenhang zwischen einer Geisteskrankheit und einem gestörten circadianen Rhythmus ist klar. Neue Forschungen legen jedoch nahe, dass auch ultradiane Rhythmen eng mit der mentalen Gesundheit in Verbindung stehen. Geisteskrankheiten können sich stark auf den Tagesrhythmus auswirken. Menschen mit mentalen Problemen sehen häufig, wie jeder Aspekt ihres Lebens beeinträchtigt wird, vor allem ihre tägliche Routine. […]
Zu wenig Schlaf hat negativen Einfluss auf Emotionen
Forscher, die sich für den Zusammenhang zwischen zu wenig Schlaf und Emotionen interessieren, haben jenen Mechanismus entdeckt, der dafür verantwortlich ist, emotionale Beeinträchtigungen auszulösen, wenn zu wenig geschlafen wird. Qualitativ hochwertiger Schlaf ist eine wichtige Komponente unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. Seit vielen Jahren untersuchen Wissenschaftler, wie Schlafmangel mit der allgemeinen physischen und psychischen Gesundheit zusammenhängt. […]
Jahreszeitlich bedingte Depression: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Bekämpfung der Winterdepression
Ärzte und medizinische Wissenschaftler wissen seit langem, dass Jahreszeiten die Stimmung beeinflussen können. Forscher der Chronobiologie haben vor kurzem den eigentlichen Grund hierfür ausfindig gemacht. Jahreszeitlich bedingte Depression, bzw. SAD, betrifft viele Menschen. Eine Untersuchung im Bereich der circadianen Biologie legt nahe, dass vier von sechs Menschen mittlere bis schwere Formen dieser Erkrankung aufweisen, wobei bis zu einer von […]
Kontrolle von Emotionen und Schlaflosigkeit: Besteht ein Zusammenhang?
Da sich mehr und mehr Wissenschaftler an die Chronobiologie wenden, um die Mysterien des menschlichen Körpers zu klären, wird ein immer größerer Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und Gesundheitsproblemen offenbart. Schlaf könnte jedoch nicht nur für Ihre physische Gesundheit wichtig sein, sondern auch für Ihr emotionales Wohlbefinden. Eine aktuelle Studie hat einen soliden Zusammenhang zwischen dem Unvermögen, Emotionen unter […]
Vielflieger aufgepasst: Zu häufiges Verreisen hat Konsequenzen
Die moderne Menschheit ist so mobil wie noch nie zuvor. Es gab einmal eine Zeit, in der die meisten Leute sich nicht weit von ihrem Geburtsort weg bewegten, mittlerweile können wir jedoch zum Preis eines Flugtickets verschiedene Länder und sogar Kontinente bereisen. Diese Hypermobilität hat sowohl das Geschäftsleben als auch die Freizeitgestaltung erleichtert; Forscher im Bereich […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- …
- 29
- Next Page »