COVID-19 hat eine herausfordernde Zeit eingeleitet, die Änderungen des Lebensstils sowie Beschränkungen wie Lockdowns mit sich brachte. Laut den Ergebnissen einer aktuellen Studie haben COVID-19-Restriktionen für viele Menschen dazu geführt, dass sie weniger Zeit im Freien, mehr Zeit mit sitzenden Bildschirmaktivitäten, und interessanterweise die Schlafqualität reduziert haben. Kürzlich konnten Forscher belegen, dass mehr Zeit im […]
Tageslicht in Innenräumen verbessert den Schlaf und die kognitive Leistung
Während viele Elemente des modernen Lebens einen negativen Einfluss auf den circadianen Rhythmus und den Schlaf-Wach-Zyklus haben, ist eine der schädlichsten Faktoren die verminderte Sonneneinstrahlung. Jetzt, wo die Mehrheit der Menschen ein urbanes Leben in relativ modernen Umgebungen führt, verbringen die meisten von uns nicht annähernd so viel Zeit draußen wie unsere eher landwirtschaftlichen Vorfahren. […]
Erholung von Schlafentzug: Warum „Nachschlafen“ möglicherweise nicht ausreicht
Schlafentzug hat in den letzten Jahren zu Recht von Gesundheitsbehörden und Forschern viel Aufmerksamkeit erregt. Sowohl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als auch die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben Schlafentzug als ein ernstes Problem der öffentlichen Gesundheit identifiziert, das sich auf vielfältige Weise auf die körperliche Gesundheit, die kognitive Leistungsfähigkeit und das psychische Wohlbefinden […]
Warum das psychische Wohlbefinden im Sommer tendenziell besser ist
In einer neuen Studie der Binghamton University, der State University of New York (SUNY), die ein besseres psychisches Wohlbefinden mit der Sommersaison in Verbindung bringt, heben Forscher den Einfluss der sonnigen Jahreszeit auf wichtige Faktoren hervor, von denen bekannt ist, dass sie sich auf den mentalen Zustand und die Funktionsfähigkeit auswirken. Zu diesen Faktoren gehören […]
Schlafentzug bei Teenagern kann zu Wut, Depression und Energiemangel führen
Neue Forschungen zeigen, wie Schlafentzug bei Teenagern zu Stimmungsstörungen führen kann, und unterstreichen die Bedeutung einer guten Nachtruhe während der Jugendjahre. Wie wirken sich Stimmungsstörungen auf Jugendliche aus? Die Forschung hat uns geholfen, zu verstehen, dass psychische Erkrankungen oft im Jugendalter beginnen, wobei fast 22 Prozent aller Teenager an einer Art von Stimmungsstörung leiden. Bedauerlicherweise […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- 29
- Next Page »