Die Umstellung auf die Sommerzeit bedeutet nicht nur, dass man eine Stunde weniger Schlaf bekommt. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sie zu einer Zunahme von Schlaganfällen beitragen könnte. Vielen Menschen graut es vor der Sommerzeitumstellung, da die Uhr um eine Stunde vorgestellt wird. Sommerzeit bedeutet eine Stunde zustätzliches Licht am Abend, aber auch eine Stunde weniger Schlaf. Manche […]
Neue Studie entdeckt Zusammenhang zwischen Schlafmangel und dem Verlangen nach Junk-Food
Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass Schlafmangel das Verlangen nach ungesundem Essen verstärkt, was möglicherweise den Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und Schlaflosigkeit erklärt. Viele Menschen sind mit dem Begriff „Munchies“ vertraut, der den erhöhten Appetit beschreibt, wenn Marihuana- bzw. Cannabisprodukte konsumiert werden. Laut einer neuen Untersuchung könnte fehlender Schlaf ein ähnliches Verhalten auslösen, was dazu führt, […]
Die fehlende Verbindung zwischen Stimmung und Schlaf: Das PER3 Gen
Fällt es Ihnen schwer, gute Laune zu haben, wenn Sie nicht genug geschlafen haben? Das circadiane Rhythmusgen PER3 wurde vor kurzem als Verbindung zwischen Schlaf und Stimmungslage identifiziert. Eines der auffälligsten Symptome einer schlaflosen Nacht ist eine Veränderung der Stimmungslage. Nicht nur Kleinkinder reagieren überemotional, wenn sie nicht ihren üblichen Mittagsschlaf bekommen; selbst der ausgeglichenste Erwachsene ist […]
Entdeckung: Wie die Temperatur die circadiane Uhr beeinflusst
Der circadiane Rhythmus ist ein 24 Stunden Zyklus, der festlegt, wann wir schlafen, wann wir wach sind und wann unser Körper wichtige Zellreparaturprozesse durchführt. Diese innere Uhr wird nach externen Hinweisen wie Licht und Temperatur gestellt. Obwohl der Mechanismus, der hinter der Wirkung des Lichts auf den circadianen Rhythmus steht, seit langem bekannt ist, blieben […]
Bipolare Störung und Schlafmuster: Neu entdeckte Zusammenhänge
Können Schlafstörungen zu Geisteskrankheiten beitragen? Eine aktuelle Studie legt nahe, dass bipolare Störung und Schlafmuster zusammenhängen könnten. Einst als manische Depression bekannt, zeichnet sich die bipolare Störung durch Zyklen der Manie und Depression aus. Obwohl diese Krankheit nun besser verstanden wird, fällt es vielen Menschen, die darunter leiden, schwer eine Behandlungsmethode zu finden, die ihnen […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- …
- 126
- Next Page »