Laut einer aktuellen Studie könnte Schlafentzug Ihre Insulinsensitivität beeinflussen. Zudem könnten Ihre Blutzuckerwerte bei Ihren biologischen Rhythmen verheerenden Schaden anrichten. Jeder auf der Welt hat eine innere Uhr, die ihm signalisiert, wann er schlafen und aufwachen sollte. Bekannt als „circadianer Rhythmus,“ handelt es sich hierbei um einen biologischen und eigenständigen Prozess, der die Hinweise aus unserer Umwelt […]
Ist die Schlafdauer für die Entstehung von Prostakrebs von Bedeutung?
Studien im Bereich der Chronobiologie legen nahe, dass zu wenig Schlaf krebserregend ist. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass das Risiko für Prostatakrebs davon besonders beeinflusst sein könnte. Die Weltgesundheitsorganisation und andere bedeutende medizinische Verbände sehen seit langem Unterbrechungen des circadianen Rhythmus als Karzinogen, bzw. als krebserregend, an. Mehrere verschiedene Arten von Krebs wurden mit Schichtarbeit, […]
Chronotypen und Intelligenz: Nachtschwärmer vs. Frühaufsteher
Der frühe Vogel fängt vielleicht den Wurm. Aktuelle Forschungen legen jedoch nahe, dass Nachteulen am intelligentesten sind. Fast alle Tiere haben eine Art circadianen Rhythmus, bzw. eine biologische 24-Stunden Uhr. Nervenzentren im suprachiasmatischen Nucleus des Gehirns nehmen Licht wahr, was den Körper dazu anregt, Hormone auszuschütten und eine Vielzahl von Zellprozessen durchzuführen. Menschen besitzen diese […]
Jahreszeitlich bedingte Depression: Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Bekämpfung der Winterdepression
Ärzte und medizinische Wissenschaftler wissen seit langem, dass Jahreszeiten die Stimmung beeinflussen können. Forscher der Chronobiologie haben vor kurzem den eigentlichen Grund hierfür ausfindig gemacht. Jahreszeitlich bedingte Depression, bzw. SAD, betrifft viele Menschen. Eine Untersuchung im Bereich der circadianen Biologie legt nahe, dass vier von sechs Menschen mittlere bis schwere Formen dieser Erkrankung aufweisen, wobei bis zu einer von […]
3 erschreckende Schlafphänomene, über die selten gesprochen wird
Schlafstörungen können mehr als nur Schlaflosigkeit und Schlafwandeln beinhalten, wie Ihnen die folgenden drei erschreckenden Schlafphänomene zeigen. Die meisten Menschen wissen, was Schlafstörungen sind und welche negativen Auswirkungen sie auf das Leben haben können. Jedoch sind sich nur wenige darüber bewusst, wie bizarr und sogar tragisch manche Schlafverhaltensweisen sein können. Die folgenden drei Schlafphänomene sind […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- …
- 126
- Next Page »