Der frühe Vogel fängt vielleicht den Wurm. Aktuelle Forschungen legen jedoch nahe, dass Nachteulen am intelligentesten sind. Fast alle Tiere haben eine Art circadianen Rhythmus, bzw. eine biologische 24-Stunden Uhr. Nervenzentren im suprachiasmatischen Nucleus des Gehirns nehmen Licht wahr, was den Körper dazu anregt, Hormone auszuschütten und eine Vielzahl von Zellprozessen durchzuführen. Menschen besitzen diese […]
Wie Koffein Ihre innere Uhr verstellt
Viele Menschen nehmen regelmäßig Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke zu sich. Kaffee wird als soziales Schmiermittel bezeichnet, da viele Geschäftsabschlüsse und Beziehungen über einer dampfenden Tasse aufgebaut wurden. Eine Tasse Kaffee am Nachmittag oder Abend könnte jedoch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wovon Koffeinliebhaber gar nichts wissen. Wie Koffein den circadianen Rhythmus beeinflusst Ihr […]
Schlafenszeitpunkt versus Schlafdauer: Was ist wichtiger?
Die meisten Schlafempfehlungen basieren auf der Schlafdauer. Wir haben alle bereits gehört, wie wichtig es ist, acht Stunden pro Nacht zu schlafen, es wird jedoch nur wenig darüber gesagt, wann geschlafen werden sollte. Aktuelle Forschungen legen nahe, dass der Schlafenszeitpunkt genauso wichtig ist wie die Schlafdauer. Müde Mäuse und der circadiane Rhythmus In der betreffenden […]
Könnte die Störung Ihres biologischen Rhythmus Unfruchtbarkeit verursachen?
Da etwa 12 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter Probleme haben, schwanger zu werden, stellt Unfruchtbarkeit ein ernstzunehmendes Problem dar. Zahlreiche Fälle von Unfruchtbarkeit sind idiopathisch, das bedeutet, dass es Ärzten nicht möglich ist, einen Grund zu finden, weshalb eine Schwangerschaft ausbleibt. Eine Studie aus dem Journal für Arbeits- und Umweltmedizin legt jedoch nahe, dass lange […]
Schlaf-Wach-Zyklus: Ein einfacher Zwei-Zyklus-Apparat schaltet den ganzen Tag lang Neuronen ein und aus
Der Schlaf-Wach-Zyklus, der von zwei verschiedenen biologischen Mechanismen des Körpers geregelt wird, gleicht diese aus und interagiert mit ihnen. Dieses Modell, das in den frühen 80ern von einem Schweizer Schlafwissenschaftler namens Alexander Borbely postuliert wurde, ist normalerweise als zweifaches Schlaf-Wach-Regulationsprozess-Modell bekannt. Seine zwei Hauptprozesse bestehen aus: Schlaf-Wach-Homöostase (Prozess S) Hierbei handelt es sich um die Anhäufung […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- 15
- Next Page »