Im Laufe der Geschichte hat es wohl meistens Frühaufsteher und Nachteulen gegeben. Manche Menschen gehen früher schlafen und wachen ganz natürlich früher auf, während andere erst bei Sonnenuntergang einen Energieschub bekommen. Jüngste Studien belegen, dass diese Unterschiede schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Nachteulen und ihr circadianer Rhythmus Unterschiedliche Schlafmuster sind für gewöhnlich angeboren. […]
Lichttherapeutische Alarmuhren: Die passende Technologie für jedermann
Das Interesse an Lichttherapie nimmt zu und vor allem lichttherapeutische Alarmuhren sind immer gefragter. Neueste Studien in der Chronobiologie und im menschlichen Verhalten haben gezeigt, dass sich die einfache Bestrahlung mit dem richtigen Licht zur korrekten Tageszeit auf die Stimmung, den Schlafrhythmus und sogar auf den generellen Gesundheitszustand auswirken kann. Die Wissenschaft des Lichts Menschen können eine Vielzahl von gesundheitlichen […]
Haben Sie eine circadiane Schlafstörung?
Viele von uns kennen die verheerenden Folgen, die eine Veränderung des circadianen Rhythmus mit sich bringen kann. Selbst gesunde Menschen sehen sich hin und wieder gezwungen, ihren Schlafrhythmus zu ändern, etwa durch die Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit oder wenn sie reisen. Andere leiden unter einer circadianen Schlafstörung, die einen gesunden Schlaf zu normalen […]
Melatonin, Schlafstörungen und Chronopharmakologie
Neue Studien im Bereich der Chronobiologie werden jede Woche publiziert und von den Medien aufgegriffen. Vor allem die Wichtigkeit des Melatoninspiegels wird häufig erörtert. Viele verstehen jedoch nicht einmal die Grundlagen dieses Hormons. Melatonin, beziehungsweise das ‚Mutterhormon der Chronobiologie‘, hat viele Auswirkungen auf den Körper, wobei die wichtigsten sind, dem Menschen dabei zu helfen, einen gesunden Schlaf […]
Chronotyp-Bestimmung mit der WeP
Die Weltweite Experimentelle Plattform (Worldwide Experimental Platform, WeP) widmet sich der Untersuchung des menschlichen Verhaltens, das immer noch deutlich weniger nachvollziehbar ist als die menschliche Biologie. Erdacht wurde die Plattform von Forschern aus vier verschiedenen Universitäten, drei davon in Europa und eine auf den Philippinen. Forscher haben mit Hilfe von Laborexperimenten, die normalerweise nicht an Menschen, […]