Wie sehr beeinflusst die Schlafmenge Ihre Energie und Stimmung? Die meisten von uns würden wohl zustimmen, dass ausreichend Schlaf, der regelmäßig erfolgt, für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit im Leben eines Menschens äußerst wichtig ist. Neben der Schlafmenge ist auch unser Schlaf-Zyklus entscheidend. Wenn wir z.B. in Nachtschichten arbeiten oder Jetlag haben, zahlen unsere Körper den […]
Der Stärkste überlebt: Der mexikanische Salmler verliert zur Anpassung seinen circadianen Rhythmus
Interne Uhren für Menschen und Fische Das Leben von Menschen ist durch die interne Uhr, auch als circadianer Rhythmus bekannt, reguliert. Dieser Rhythmus beeinflusst alle Lebensformen, aber wurde ein Leben ohne diese Uhr jemals in Erwägung gezogen? Kürzlich haben Forscher der biologischen Fakultät der Lund Universität in Schweden herausgefunden, dass eine Spezies die Notwendigkeit dieser internen Uhr […]
Nahrungsaufnahme zu bestimmten Zeiten könnte helfen, Übergewicht zu bekämpfen – eine chronobiologische Studie
Abnehmen ist vielleicht nur eine Zeitfrage – wirklich! Chronobiologie, ein wachsendes Feld innerhalb der Biologiewissenschaften, untersucht die Unterschiede von inneren Prozessen, die im Körper lebender Organismen stattfinden und vergleicht, wie diese Prozesse während des Tages und während der Nacht ablaufen. Jüngste Studien des renommierten Chronobiologen, Dr. Sitchin Panda, außerordentlicher Professor des Salk-Instituts für Biologische Studien […]
Circadiane Schlafstörungen und Chronobiologie
Menschen sind Geschöpfe, die von Rhythmen beherrscht werden. Unser Organismus betreibt seine eigene chemische Schaltstelle, die ähnlich den Gezeiten, unseren Körper in einer komplexen Abfolge sich überlappender Zyklen dirigiert. Diese Zyklen reagieren auf eine Reihe von Umweltfaktoren, wie etwa auf das Sonnenlicht, dem wir uns aussetzen oder auf die Zusammensetzung unseres täglichen Mittagessens. Tatsächlich sind […]
Diät und Chronobiologie: Wie, wann und was wir essen, zählt
Chronobiologie ist ein Gebiet der Biologie, das dem Verständnis der Wechselwirkungen unserer inneren Uhr mit externen Signalen der Umwelt gewidmet ist. Das Wechselspiel zwischen Helligkeit und Dunkelheit ist das markanteste externe Signal. Wenn die Signale schwach sind, können wichtige Körperfunktionen aus dem Gleichgewicht geraten. Wenn man Ernährungsprobleme miteinbezieht, kann man unter anderem auch noch mit metabolischem […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 23
- 24
- 25