Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Essstörung Anorexia nervosa (Magersucht) im Gegensatz zu vielen anderen Störungen, die tendenziell abends auftreten, wie Depressionen, Binge-Eating-Störung und Schizophrenie, eher mit Frühaufstehern einhergeht. Die Studie, die in JAMA Network Open veröffentlicht und von Forschern des Massachusetts General Hospital (MGH) in Zusammenarbeit mit dem University College London und der […]
Kann ein geringerer Energieverbrauch während des Tages zu Fettleibigkeit führen?
Von Fettleibigkeit spricht man bei einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder mehr. Übergewicht oder Fettleibigkeit erhöhen das Risiko für gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes. Auch Zeitpläne sowie individuelle Schlaf-, Ess- und Sportrhythmen können sich auf die Gesundheit auswirken, indem sie den natürlichen Tagesrhythmus des Körpers entweder ergänzen oder ihm widersprechen. Laut Forschungen könnte der […]
Zeitlich beschränktes Essen verändert die Genexpression im gesamten Körper
Zahlreiche Studien haben die gesundheitlichen Vorteile einer zeitlich beschränkten Ernährung gezeigt, einschließlich einer Verlängerung der Lebensdauer. Wie genau sich dies auf molekularer Ebene auf den Körper auswirkt, und wie diese Veränderungen über mehrere Organsysteme hinweg interagieren, ist jedoch noch nicht ganz klar. Salk-Wissenschaftler konnten in Studien an Mäusen zeigen, wie zeitlich begrenztes Essen die Genexpression […]
Welche Rolle die circadiane Uhr bei Stoffwechselerkrankungen spielt
Laut einer neuen Studie, die in eLife veröffentlicht wurde, können sich Zellen mit einer funktionierenden molekularen Uhr besser an Änderungen der Glukoseversorgung anpassen und sich schneller von einem langfristigen Hunger erholen. Diese Entdeckung hilft, zu erklären, warum Veränderungen des circadianen Rhythmus des Körpers, wie Nachtschichtarbeit und Jetlag, das Risiko für Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes erhöhen können. […]
Wissenschaftler entdecken, warum spätes Essen das Risiko für Fettleibigkeit erhöht
Fettleibigkeit ist nach wie vor ein großes Gesundheitsproblem auf der ganzen Welt. Weltweit sind über eine Milliarde Menschen davon betroffen. Fettleibigkeit birgt enorme Gesundheitsrisiken und ist mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit verbunden, über 60 Krankheiten zu entwickeln, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und Krebs. In einer kürzlich durchgeführten Studie konnten Forscher des Brigham and Women’s Hospital etwas Licht […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 25
- Next Page »