Ein gesunder circadianer Rhythmus ist ein Schlüsselelement für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Unsere Körper werden durch einen circadianen Rhythmus gesteuert, eine innere Uhr mit 24-Stunden-Ziffernblatt. Dieser intuitive Mechanismus schickt uns schlafen und herrscht über den Stoffwechsel unseres Körpers. Gerät die innere Uhr aus dem Takt, steigt das Risiko für die Entstehung von Kranheiten. […]
Gewichtsverlust für Millennials: Wie moderne Herausforderungen das Abnehmen erschweren
Etwa sieben von zehn Millennials sind auf dem besten Weg, übergewichtig oder fettleibig zu werden, wenn sie das mittlere Alter erreichen. Tatsächlich wiegen Millennials im Durchschnitt mehr als jede Generation zuvor. Obwohl es verschiedene Gründe für dieses Phänomen gibt, deutet die Forschung darauf hin, dass die Störung des circadianen Rhythmus ein wichtiger Faktor bei der […]
Saisonalität und Immunsystem: Werden wir im Winter eher krank?
Kommt es Ihnen manchmal so vor, als würden Sie im Winter häufiger krank sein? Einige meinen, dass dies einfach daran liegt, dass wir mehr Zeit drinnen mit anderen Menschen verbringen, wenn es draußen kalt ist. Dies könnte ein Grund dafür sein, dass der Winter oft als „Erkältungs- und Grippezeit“ bezeichnet wird. Allerdings ist es nicht […]
Zeitpunkt der Mineralstoffzufuhr kann das Krebsrisiko beeinflussen
Die moderne Wissenschaft nähert sich einem tieferen Verständnis von Ernährung und Gesundheit. Es gibt immer mehr Beweise, die das Konzept unterstützen, dass es bei den Verbindungen zwischen Ernährung und Gesundheit um mehr geht als nur um das, was wir essen. Mediziner und Forscher, insbesondere jene, die sich auf die Chronoernährung spezialisiert haben, lernen, dass auch […]
Ein gestörter circadianer Rhythmus wirkt sich auf gesundes Fettgewebe und die Fettspeicherung aus
Eine neue Studie, die von einem internationalen Forscherteam durchgeführt wurde, zeigt, dass der circadiane Rhythmus die Funktion des gesunden Fettgewebes beeinflusst. Die kürzlich in Nature veröffentlichte Studie ergab, dass eine Störung des circadianen Rhythmus, insbesondere in Kombination mit einer fettreichen Ernährung, langfristige Auswirkungen auf das Fettgewebe und die Fettspeicherung im Körper haben kann. Fettzellen arbeiten […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 14
- Next Page »