Laut einer neuen Studie gibt es einen engen Zusammenhang zwischen Nierenfunktion und Schlafzyklen.
Unzureichender Schlaf steht in Verbindung mit einer schnellen Abnahme der Nierenfunktion. Zu wenig Schlaf wurde in der Vergangenheit mit vielen verschiedenen Gesundheitsproblemen assoziiert. Das wird immer deutlicher, da die durchschnittliche Schlafdauer in den letzten 20 Jahren weniger geworden ist. Anstatt jede Nacht rund acht Stunden zu schlafen, schlafen die meisten Menschen nun sechseinhalb oder weniger Stunden. Eine aktuelle Untersuchung hat herausgefunden, dass Veränderungen der circadianen Rhythmen die Gesundheit der Nieren stark beeinträchtigen können.
Dr. Ciaran Joseph McMullans Studie
Vor kurzem stellte Dr. McMullan ihre Ergebnisse auf der American Society of Nephrology’s Kidney Week vor. In dieser Studie analysierten McMullan und ein Team aus Wissenschaftlern mehr als 4.000 Teilnehmer. Sie fanden heraus, dass Patienten, die nicht genug schliefen, Nieren hatten, die eher weniger effizient funktionierten. Da diese Untersuchung an einem Krankenhaus für Frauen stattgefunden hatte, sind die Ergebnisse in der Theorie nur für Frauen relevant, sie treffen jedoch vermutlich auf beide Geschlechter zu. Alles in allem wiesen Studienteilnehmer, die nicht mindestens fünf Stunden Schlaf bekamen, eine 65-prozentige Chance auf eine abnehmende Nierenfunktion auf. Im Vergleich zu Teilnehmern, die ausgeschlafen waren, hatten Patienten, die weniger schliefen, Nieren, die nicht gut funktionierten. Unter den tausenden Patienten dieser Studie, wiesen diejenigen, die unter Schlafentzug litten, viel eher Probleme mit ihren Nieren auf.
Warum beeinflusst der Schlaf die Nierenfunktion?

Warum ist das wichtig?
Diese Studie ist in der Tat die erste Untersuchung, die den Zusammenhang zwischen Nierenfunktion und Schlafzyklen beleuchtete. Bei den Nieren handelt es sich um äußerst wichtige Organe, auf die sich der Körper jeden Tag verlässt. Nieren helfen dabei, Giftstoffe herauszufiltern, Abfallstoffe auszuscheiden, den Blutdruck zu regulieren; sie beeinflussen die Bildung von roten Blutzellen und gleichen Säure- und Basenwerte im Körper aus. Wenn die Nieren nicht mehr richtig arbeiten, sammeln sich im Körper Abfallstoffe an, die eine Reihe unterschiedlicher Probleme verursacht. Deshalb ist es äußerst wichtig, seine Nieren so gut wie möglich am Laufen zu halten. Wenn Menschen immer weniger schlafen, ist es sehr wahrscheinlich, dass in Zukunft mehr von ihnen Probleme mit den Nieren bekommen werden. Zum Glück kann ausreichend Schlaf dabei helfen, eine optimale Nierengesundheit aufrechtzuerhalten.







